Sakrament-Firmung
Sakramente der katholischen Kirche
Die katholische Kirche kennt die folgenden sieben Sakramente:
Die Firmung ist theologisch die Vollendung der Taufe. Die jungen Menschen übernehmen mit ihrer Firmung das Taufversprechen, dass ihre Eltern und Taufpaten bei ihrer Taufe für sie abgegeben haben. Wer gefirmt ist, ist damit Katholik und gehört uneingeschränkt der Kirche an mit allen Rechten und Pflichten.
Die Firmung (lateinisch: confirmatio, „Bestätigung, Bekräftigung”) bildet zusammen mit der Taufe und der Eucharistie die „drei Sakramente der christlichen Initiation”. Sie ist das Sakrament, das den Heiligen Geist verleiht und bevollmächtigt, den christlichen Glauben durch Wort und Tat zu verbreiten und so zum Aufbau und Wachstum des Leibes Christi, der Kirche, beizutragen.
Informationen zu den Sakramenten finden Sie auch direkt u.a. auf den folgenden Internetseiten:
- Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland Sakramente
- Wikipedia – Die freie Enzyklopädie Sakramente
Termine für die Firmung 2022
Kirche
|
Termin
|
---|---|
St. Anna Schaag
|
Dieses Jahr kein Termin
|
St. Peter Hinsbeck
|
Samstag, 12. März, 17 Uhr
|
St. Lambertus Breyell
|
Donnerstag, 19. Mai, 18 Uhr
|
St. Clemens Kaldenkirchen
|
|
St. Sebastian Lobberich
|
Sonntag, 13. März, 9 Uhr und 11 Uhr
|