Kevelaer Breyell
Kevelaer-Wallfahrt St. Lambertus Breyell
und St. Peter und Paul Leutherheide
Kevelaer-Wallfahrt Breyell und Leutherheide am 11. September 2022
So wie Jesus Christus uns auf immer mit Gott verbindet, so verbinden wir uns in seinem Geist miteinander: mit den Menschen rechts und links von mir zu einer Gemeinschaft. Dann wird das „†“ zwischen „Himmel + Erde“ zu einem „Plus“ auch in meinem Leben.
Mit den Fußpilgern (Kontakt J. Joosten Tel.: 71647) oder den Radpilgern (Kontakt B. Hoeren-Bayer Tel.: 9513178)
können Sie sich auf den Weg machen und dieses „Plus“, welches das Kreuz Christi bedeutet, für sich entdecken.
Wagen Sie den Aufbruch!
Näheres unter den angegebenen Kontakten
oder im Pfarrbüro Breyell.
Programm
03.00 | Treffen der Fußpilger an der Sakristei |
07.00 | Treffen der Radpilger an der Sakristei |
11.00 | gemeinsamer Kreuzweg |
12.15 | STATIO am Gnadenbild |
13.00 | Eucharistiefeier in der BASILIKA |
Hierzu sind Sie alle herzlich eingeladen.
Kevelaerbericht 2022
Nachdem es am Samstag noch ausgiebig geregnet hatte, war es um 3 Uhr zum Start unserer Wallfahrt angenehme 16 C und trocken.
Eine überschaubare Zahl Pilger, 2 Kinder, 2 Männer, 2 Frauen sowie unsere langjährige Begleitung, die das Begleitfahrzeug fährt, hatten sich eingefunden. Mit dem Segen von Pastor Puts und einem Gebet ging es los.
Nach einer Stunde, die mit Rosenkranzgebeten angefüllt sind, erreichten wir in Leuth den „Schwarzen Herrgott“. Hier wurde ein besonderes Gebet gesprochen und eine kurze Trinkpause eingelegt. Zügig ging es weiter. Abwechselnd wurde das Kreuz getragen. Leider wurde das Wetter nebelig und schränkte die Sicht ein. Die Luft wurde drückend und schwer. Dann die erste Rast in Broekhuysen. Es gab Kaffee von Eheleute Moors und jeder hatte sein Frühstück dabei. Frisch gestärkt ging es weiter Richtung Lüllingen zu unserer zweiten Rast. Zwischendurch wurded unser Begleitfahrzeug, wie geplant ausgetauscht. Jetzt war unser Begleitfahrzeug ein „Feuerwehauto“! Wir alle sind unendlich dankbar, dass es ein Begleitfahrzeug gibt. Immer in der Nähe für eine Auszeit. Es ist ein anstrengender Job, immer ein passender Parkplatz in der Nähe zu finden und so die Nacht über diesen besonderen Dienst zu leisten!
Alle freuten sich, dass wir um ca. 11 Uhr rechtzeitig in Kevelaer angekommen waren. Den Kreuzweg mit Prozession zum Gnadenbild und anschließender Abschlussmesse in der Basilika waren ein würdiges Ende unseres Pilgertages.
Die persönlichen freundlichen Worte für uns Pilger von unserm Pastor erfreuten besonders nach den Strapazen der Nacht. Und jeder Pilger nahm seine eigenen Wünsche und Gedanken mit zu „Maria, der Trösterin der Betrübten“.
Ein Dank richten wir an die St. Lambertus-Bruderschaft für die jährliche Spende zur Deckung unserer Kosten.
Im Auftrag der Pilger Sabine Maahsen und Josef Joosten