Über uns
Die Priester der GdG



Herr Pfarrer Günter Puts wurde am 28. April 1955 in St. Tönis geboren. Nach einer beruflichen Ausbildung zum Industriekaufmann wurde er nach theologischen und philosophischen Studien an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg sowie weiteren Studien im Priesterseminar in Aachen am 23. September 1995 im Hohen Dom zu Aachen durch Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff zum Priester geweiht.

Pastorale Mitarbeiter
Helge Völker
Diakon
Breyell, Schaag
Carl-Sonnenschein-Str. 60
41334 Nettetal
Tel.: 02153/70331
Email: Helge.Voelker@mailbox.org
Raphaela Ernst
Krankenhausseelsorgerin
Lobberich
Sassenfelder Kirchweg 1
41334 Nettetal
Tel.: 02153/125 9000
Eva-Maria Thönes
Schulseelsorgerin
Breyell
Am Kastell 3
41334 Nettetal
Tel.: 01577/7185585
Email: e.thoenes@t-online.de
Angela Müller
Gemeindereferentin
Breyell, Schaag, Kaldenkirchen
Kehrstraße 30
41334 Nettetal
Tel.: 02157/ 811796

Walter Schierkes
Gemeindereferent
Hinsbeck, Lobberich
Leutherheide 68
41334 Nettetal
Tel.: 02153/97 24 30
Der GdG Rat
Der GdG-Rat ist die Vertretung der Ebene “Kirche am Ort”
und erfüllt zwei Funktionen:
- der GdG-Rat ist das vom Bischof anerkannte Organ des Laienapostolats der GdG
- der GdG-Rat ist vom Bischof mit der Wahrnehmung der Funktion eines Pastoralrats beauftragt.
Vom Bischof ernannter Leiter der GdG Nettetal ist
Pfarrer Günter Puts (Breyell/Schaag/Leutherheide).
Der Vorstand des GdG-Rates
- Pfarrer Günter Puts (Vorsitzender und Leiter)
- Johannes Deutges, Susanne Ley, Kerstin Böcken (Stellvertreter)
Dem GdG-Rat gehören insgesamt an:
- 13 Vertreter der einzelnen Pfarrgemeinden
(je 2 Mitglieder aus jeder Pfarrgemeinde – Leutherheide entsendet nur 1 Mitglied) - die Priester der GdG
- Vertreter der Pastoralen Mitarbeiter
- ein Vertreter des Kirchengemeindeverbandes (KGV)
Die Mitglieder des GdG-Rates werden im gesamten Bistum Aachen alle vier Jahre gewählt. Die letzten Wahlen fanden am 11./12. November 2017 statt.
Im November 2013 endete die Epoche der Pfarrgemeinderäte im Bistum Aachen. In bald vierzig Jahren haben Pfarrgemeinderäte das Gesicht der Kirche in der Pfarrei erfolgreich geprägt.
Die bewährte Praxis der Pfarrgemeinderatsarbeit vergangener Jahre findet nunmehr in den GdG-Räten eine neue Form der Leitungsverantwortung für die veränderte Gestalt der Kirche am Ort.
Der GdG-Rat bietet Voraussetzungen dafür, das christliche Miteinander zu gestalten. Mit der Zusammenarbeit der Pfarreien und Gemeinden in den Gemeinschaften der Gemeinden übernimmt der GdG-Rat die Aufgabe der Planung und Mitentscheidung in den grundlegenden Fragen der Pastoral der Gemeinschaft wie z.B. die Festlegung der Gottesdienstordnung, die Beobachtung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen im Gebiet der Gemeinschaft, die Vernetzung der verschiedenen Aktivitäten.
Mitglieder des GdG-Rates
- Jürgen Hagenhoff (Schaag)
- Susanne Ley (Breyell)
- Walter Schierkes (Leutherheide)
- Annelie Reese-Janssen (Leuth)
- Sven Withofs (Leuth)
- Anja Bartsch (Lobberich)
- Kerstin Böcken (Lobberich)
- Johannes Deutges (Kaldenkirchen)
- Bernd Küppers (Kaldenkirchen)
- Peter Lennackers (Hinsbeck)
- Christian Pazzini (Hinsbeck)