Doerkesstuben
Doerkesstuben - Lobberich
Für einen Überblick über unser bereits bestehendes Angebot werfen Sie bitte einen Blick auf unsere Wochenübersicht, die besonderen Angebote oder unser Monatsprogramm.
Wer glaubt, in einem Generationentreff, treffen sich nur „alte“ Menschen, irrt. Wir sind alles andere als eine Altenstube.
Unser Offener Treff bietet eine gute Gelegenheit, unverbindlich bei uns reinzuschnuppern und sich hiervon zu überzeugen.
Noch Fragen?
Sie erreichen die Leitung, Frau Bienemann,
von Mo bis Fr von 13 bis 17 Uhr über Telefon oder E-Mail.
Niemand ist gerne dauerhaft allein. Egal wo, in welchen Situationen, Menschen sind soziale Wesen, sie tun sich gerne zusammen. Sprichworte wie „Geteiltes Leid ist halbes Leid“ und „Geteilte Freude ist doppelte Freude“ sind schlicht und ergreifend wahr.
Der Generationentreff „Doerkesstuben“, in Nettetal Lobberich, bietet die Möglichkeit für Menschen die 50 Jahre und älter sind, körperlich, geistig, sozial und emotional gesund zu bleiben.
In unserem Generationentreff können Sie gemeinsam mit anderen Menschen Ihre Freizeit gestalten, Hobbies pflegen, sich zu einem Gespräch treffen, generationsübergreifend aktiv werden oder an einem unserer zahlreichen Angebote teilnehmen. Diese dienen den individuellen Bedürfnissen unserer Besucher nach Kommunikation, Information, Bildung und Freizeitgestaltung.
Was bietet der Generationentreff zusätzlich?
- Beratung & Betreuung durch Fachkräfte
- Hilfe zur Überwindung persönlicher und/oder
sozialer Schwierigkeiten
(oder die Vermittlung entsprechender Hilfen)

An St. Sebastian 37
Tel: 02153 / 6272
Mobil: 0157/30 98 77 78
Mail: doerkesstuben@kgv-nettetal.de
Allgemeine Öffnungszeiten:
Mo/Di/Do/Fr von 13:00-17:00 Uhr
Mi von 11.30-15:30 Uhr

2023
März
Monatsprogramm
41334 Nettetal Lobberich, An St. Sebastian 37, Telefon 02153-6272

Besondere Angebote
Die Teilnahme am Sonntagscafé wird z.Zt. auf max. 20 Personen begrenzt.
Anmeldung verbindlich!
jeden dritten Montag im Monat ab 9:30 Uhr.
Einschreibung mindestens 1 Woche zuvor erforderlich!
Die Teilnahme am Frühstück wird z.Zt. auf max. 20 Personen begrenzt.
Anmeldung verbindlich!
jeden Mittwoch um 12 Uhr bieten wir einen Mittagstisch an.
Eine Einschreibung sowie Vorausbezahlung jeweils eine Woche zuvor ist erforderlich um unsere Bestellung rechtzeitig weiterleiten und bezahlen zu können. Danke für Ihr Verständnis!
Die Teilnahme am Mittagessen wird z.Zt. auf max. 20 Personen begrenzt.
Anmeldung verbindlich!
Da der "Alte Braukeller" Insolvenz angemeldet hat bekommen wir zukünftig das Mittagessen vom "Jägerhof".
Sitzgymnastik und Bewegungsübungen für Senioren
Sie lernen sanfte Übungen, um Ihre Muskeln aufzubauen, Ihre Beweglichkeit zu erhalten oder zu steigern und sich fit zu halten. Klassische Bewegungsübungen werden durch Sitztänze und Spiele ergänzt.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen treffen sich jeden Freitag von 14:00 bis 15:00 Uhr mit Ihrer Übungsleiterin Frau Büchert-Lehnen, Tel. 015777260583.
Nach dem Motto „Einsamkeit und Mutlosigkeit überwinden, das gelingt am besten mit Freunden“ findet jeden dritten Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr ein Begegnungscafé statt im Generationentreff Doerkesstuben.
Adresse: Pfarrzentrum "Brücke", An St. Sebastian 33, (Vordereingang)
Tel: 02153-9141-24
Mitglieder: Zur Zeit 10 Frauen und Männer im Alter von 50 bis 75 Jahren.
Treffen: Regelmäßige Besprechungen und unregelmäßige gesellige Treffen.
Sprechstunden: Im Rahmen einer allgemeinen Sozialberatung werden jeden Dienstag ab 10 bis 11.30 Uhr sowie jeden 4. Dienstag des Monats von 17-18.30 Uhr in der Brücke (Eingang zur Straße An St. Sebastian) Sprechstunden angeboten.
Der SKM Katholischer Verein für soziale Dienste in Nettetal e.V. ist Mitglied im SKM - Kath. Verband für soziale Dienste in Deutschland e.V..
Er ist dem für seinen Wirkungsbereich zuständigen Caritasverband zugeordnet.
Im SKM haben sich Frauen und Männer zusammengefunden die Jugendlichen, Frauen und Männern die sich in Not befinden, Schutz und Hilfe gewähren.
Schwerpunkte der Arbeit sind:
- Allgemeine Sozialberatung
Hier werden wöchentlich feste Sprechstunden (s.o.) angeboten, wo Mitglieder für Rat und Hilfe zur Verfügung stehen. - Freizeit- und Begegnungscafe'
Für Menschen die nicht allein sein wollen, die Kontakt suchen, reden und zuhören wollen bietet der SKM ein Freizeit- und Begegnungscafe' an, jeden dritten Montag im Monat 15-17 Uhr im Generationentreff Doerkesstuben (An St. Sebastian 37) - Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz (BTG)
Unsere Mitglieder übernehmen Betreuungen für Menschen, die aufgrund einer Krankheit, einer Behinderung oder aufgrund ihres Alters ihren Alltag ganz oder teilweise nicht mehr selbstständig regeln können
Weitere Informationen erhalten sie gerne von Herr Herbert Föhles,
Tel. 02153/6699
Zur Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an das
Pfarrbüro Lobberich per Telefon oder eMail
Die Heilig-Geist-Gemeinschaft trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat von 14:30 bis 17:00 Uhr. Interesse? Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Kimmer,
Tel 02153-8718
Mitglieder: Zur Zeit 96 Personen im Alter von 41 bis 92 Jahren.
Treffen: an jedem 3. Dienstag im Monat von 14:30 bis 15:00 Uhr.
In der Vielfalt der Verbände und Gruppen in der Pfarre St. Sebastian gibt es auch eine geistliche Gemeinschaft - die Steyler Missionarische Heilig - Geist - Gemeinschaft.
Wir sind eine weltweite missionarische Gemeinschaft von Laien (Frauen, Männer, Jugendliche), die heute in 20 Ländern in allen Kontinenten mit etwa 80.000 Mitgliedern lebt.
Als Gebets- und Apostolatsgemeinschaft gehören wir zur Familie Arnold Janssens, Steyl.
Gemeinsam mit den Ordensgemeinschaften möchten wir dem Missionsauftrag der Kirche in Deutschland und in der Welt dienen.
Konkret im Alltag wollen wir - im Vertrauen auf die Führung des Heiligen Geistes je in unserem Lebensraum und gemäß der eigenen Berufung - Zeugen und Boten der Liebe Gottes sein.
Das tägliche Gebet um das Kommen des Geistes Gottes ist uns sehr wichtig, besonders um den Frieden in der Welt und unter den Menschen.
Viermal im Jahr erhalten alle Mitglieder die Zeitschrift "Geist und Auftrag".
In Lobberich besteht eine Gruppe von 96 Mitgliedern, die sich je am 3. Montag im Monat zum Rosenkranzgebet (9:00 Uhr) und zur gemeinsamen Eucharistiefeier (9:30 Uhr) in der Pfarrkirche St. Sebastian und jährlich zum Besinnungstag in Steyl treffen. Eine kleine Gruppe trifft sich einmal im Monat zum Bibelgespräch, meist am 3. Dienstag von 15-17 Uhr oder nach Absprache
Das Leitwort des seligen Arnold Janssen ist auch das Leitwort unserer Gemeinschaft:
"Es lebe der heilige dreieinige Gott in unseren Herzen
und in den Herzen aller Menschen."
Zur Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an das
Pfarrbüro Lobberich per Telefon oder eMail
- Die ZWAR-Basis Gruppe Nettetal Lobberich trifft sich jeden zweiten und vierten Montag im Monat.
- Die ZWAR Gruppe PC trifft sich jeden ersten Montag im Monat.
- Die ZWAR Gruppe Meditation und Entspannung trifft sich jeden dritten Montag.
Die Treffen sind jeweils von 18 bis 20 Uhr. Interessierte sind stets willkommen!
Fragen zu diesen oben genannten Gruppen beantwortet Ihnen gerne
Herr Heinz Hoffmann, Tel. 02157-4089
Email: hoffmannheinz@outlook.com
Das Sitzturnen der VHS-Viersen findet zum ersten mal wieder am 10/09/2021 um 14:00 Uhr statt.
ZWAR-Lobberich TERMINE 2022
Basis-Gruppe
Montag 18-20 Uhr
Februar 14. + 28.
März 14. + 28.
April 11. + 25.
Mai 9. + 23.
Juni 13. + 27.
Juli 11. + 25.
August 8. + 22.
September 12. + 26.
Oktober 10. + 24.
November 14. + 28.
Dezember 12.
(2G+ Regel)
Meditation-Gruppe
Montag 18-20 Uhr
Februar 21.
März 21.
April 18.
Mai 16.
Juni 20.
Juli 18.
August 15.
September 19.
Oktober 17.
November 21.
Dezember 19.
(2G+ Regel)
PC-Termine
Montag 17-19 Uhr
Februar 07.
März 07.
April 04.
Mai 02.
Juni 06.
Juli 04.
August 01.
September 05.
Oktober 03.
November 07.
Dezember 05.
(2G+ Regel)
Zusätzliche Gruppen TERMINE 2022
SKM
Montag 15-17 Uhr
17/01; 21/02
21/03; 24/04
16/05; 20/06
18/07; 15/08
19/09; 17/10
21/11; 19/12
(2G+ Regel)
Bibelkreis
2. Dienstag
im Monat 15 Uhr
(2G+ Regel)
VHS Sitzturnen
Freitag 14-15 Uhr
Beginn: 21 Januar
Max. 10 Personen
(2G+ Regel)
Wochenübersicht
Montag | Siehe auch Monatsprogramm |
09:30 – 12:00 | Frühstückscafé (jeden 3. Montag im Monat) |
12:00 – 13:00 | Teamsitzung (jeden 3. Montag im Monat) |
13:00 – 17:00 | Offener Treff, Spiele |
14:00 – 15:00 | Autogenes Training |
15:00 – 17:00 | SKM |
17.00 – 20.00 | ZWAR Gruppen Basis / PC / Meditation |
Dienstag | Siehe auch Monatsprogramm |
13:00 – 17:00 | Offener Treff, Spiele |
14:00 – 16:00 | Bingo |
Mittwoch | Siehe auch Monatsprogramm |
12:00 – 13:00 | Mittagstisch |
13:00 – 15:30 | Offener Treff, Spiele |
Donnerstag | Siehe auch Monatsprogramm |
13:00 – 17:00 | Offener Treff, Spiele |
14:00 – 17:00 | Kreativ-Café |
14:00 – 17:00 | Rommé |
Freitag | Siehe auch Monatsprogramm |
13:00 – 17:00 | Offener Treff |
14:00 – 15:00 | Sitzgymnastik VHS – nach den Sommerferien |
14:00 – 17:00 | Skat |
Samstag | Siehe auch Monatsprogramm |
Sonntag | Siehe auch Monatsprogramm |
14:00 – 16:30 | Sonntagscafé (jeden 1. Sonntag im Monat) |