Gemeinschaft der Gemeinden Nettetal

Weggemeinschaften

Breyell / Leutherheide / Schaag
Hinsbeck / Lobberich
Kaldenkirchen / Leuth

Kirchenmusik

St. Anna Schaag - Kirchenmusik

Pfarrcäcilienchor an St. Anna

Der Schaager Kirchenchor trifft sich jeden Mittwoch von 20 bis 21.30 Uhr im Schaager Pfarrheim zur Probe. Hauptaufgabe ist die Mitgestaltung der Liturgie an Sonn- und Feiertagen und zu den Hochfesten. Außerdem singt der Chor zu besonderen Anlässen.

Kontakt

Birgit Stieger-Becker, Tel: 02153 / 71729
Hans Josef Stieger, Tel: 02153 / 739402

Kirchenchor Schaag ehrte 2021 langjährige Sängerinnen und Sänger

Seit Mitte Juli 2021 sind die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores wieder aktiv. Neben den regelmäßigen Proben wurden in einer Feierstunde verdiente Chormitglieder geehrt. Die Vorsitzende Birgit Stieger-Becker und der Chorleiter Hans Josef Stieger freuten sich sehr, folgende Ehrungen vorzunehmen:

Aufstellung auf dem Foto von links nach rechts:

  • Birgit Stieger-Becker (1. Vorsitzende)
  • Adelgunde Emschermann (60 Jahre Mitglied)
  • Angela Rixen (50 Jahre Mitglied)
  • Erwin Lehnen  (25 Jahre Mitgliedschaft)
  • Willy Weber (25 Jahre Mitgliedschaft)
  • Hans Josef Stieger (Chorleiter)

Zur Zeit finden die Chorproben mittwochs um 19 Uhr in der Pfarrkirche statt. Einige Aufführungen standen auch schon auf dem Programm.  Der erste Auftritt nach der langen Pause fand Ende August anlässlich der Schaager Kevelaerwallfahrt statt. Der Chor gestaltete die Messfeier in der Basilika in Kevelaer mit. Danach folgte Anfang Oktober die Mitgestaltung der Messfeier im Schaager Kreuzgarten zur Einweihung des neuen Kreuzes.  Die Sängerinnen und Sänger freuen sich sehr auf die weitere Probenarbeit und anstehende Auftritte.

Chorfahrt nach Leipzig 2019

Im Turnus von 2 Jahren unternimmt der Kirchenchor einen mehrtägigen Ausflug. In diesem Jahr ging die Reise vom 3. bis 6. Oktober in die ostdeutsche Stadt Leipzig. Im Vorfeld hatte Chormitglied Wolfgang Toerschen die Reise organisiert. Es nahmen 46 Sängerinnen und Sänger sowie Freunde des Chores teil. An den 4 Tagen lernte die Gruppe viele Facetten der Stadt kennen. Im Rahmen eines geführten Stadtrundganges sah man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z. B. die Nikolaikirche und die Thomaskirche. Während der Führung durchs Bach-Museum erfuhr man Wissenswertes über das Leben und Wirken Joh. Seb. Bachs und seiner Familie.

KirchenmusikAuch die Besichtigung des Völkerschlachtdenkmals war sehr beeindruckend. Außerhalb von Leipzig erkundeten alle per Schiff das Neuseenland. Die Gruppe kehrte auch in den bekannten Lokalitäten wie „Auerbachs Keller“ und „Bayerischer Bahnhof“ ein und verbrachte dort gesellige Abende. Ein Höhepunkt der Reise war die Gestaltung der Abendmesse in der kath. Propstei St. Trinitatis in Leipzig. Unter dem Dirigat von Adolf Stieger und der Orgelbegleitung durch Friedhelm Hommes wirkte der Chor mit. Es war für alle ein besonderes Erlebnis, da diese Kirche ganz neu und modern ist. Sie wurde erst im Jahre 2015 fertiggestellt und ist der größte Kirchenbau, der seit der Wiedervereinigung in den Neuen Bundesländern errichtet wurde. Die Reisenden kamen am Abend des 6. Oktober mit vielen neuen Eindrücken wohlbehalten in Schaag an. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben. Es wurde beschlossen, für das Jahr 2021 wieder einen mehrtägigen Chorausflug zu planen.

Text und Foto: A. Hanusrichter

Schaager Kirchenchor schließt ein erfolgreiches Chorjahr ab

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung blickten die Sängerinnen und Sänger auf die vielfältigen Auftritte in 2019 zurück. Als besondere Aktivitäten wurden neben der Gestaltung von Brautämtern, die in den Pfarrkirchen in Waldniel und Lobberich stattfanden, auch die Messfeier in der Basilika in Kevelaer erwähnt. Ebenso der Auftritt beim Schaager Pfarrfest, wo der Chor ein Medley mit Liedern von Udo Jürgens gesungen hat, wurde nochmals in Erinnerung gerufen. Im Oktober folgte dann der Chorausflug nach Leipzig, wo auch eine Messfeier mit gestaltet wurde. Alle Sängerinnen und Sänger freuen sich nun auf das neue Chorjahr mit neuen Herausforderungen. Die Neuwahlen, die während der Jahreshauptversammlung durchgeführt werden mussten, gestalteten sich problemlos. Der 2. Vorsitzende und die Kassenprüfer standen zur Wahl. Wolfgang Toerschen, der bisher als 2. Vorsitzender tätig war, stellte sich für eine Wiederwahl zur Verfügung und wurde von den Chormitgliedern einstimmig wieder gewählt. Als Kassenprüfer stellten sich Angelika Reitz-Tophoven und Alexander Zohlen zur Wahl. Beide wurden auch einstimmig gewählt.

KirchenmusikDes weiteren gab es in diesem Jahr eine Ehrung. Claudia Vignola wurde für 50jährige aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet. Sie begann 1969 als Kinderchormitglied und wechselte anschließend in den Kirchenchor. Als Gratulanten sieht man von links nach rechts auf dem Foto der 2. Vorsitzende Wolfgang Toerschen, Pastor Günter Puts, die Jubilarin Claudia Vignola und die 1. Vorsitzende Birgit Stieger-Becker.

Text und Foto: A. Hanusrichter

Nach oben